Amphibienschützer gesucht
Tagestemperaturen von teilweise über 15° C sprechen bereits für den nahenden Frühling. Wie jedes Jahr im Frühling, begeben sich jetzt die Amphibien wieder auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Müssen die Tiere dabei vielbefahrene Straßen queren, ist dies häufig ein gefährliches Unterfangen und bedeutet für viele Tiere nicht selten den Tod.
Die Landschaftsstation im Kreis Höxter engagiert sich daher im gesamten Kreisgebiet im Amphibienschutz und stellt an mehreren Brennpunkten der Amphibienwanderung mobile Schutzzäune inklusive sogenannter Amphibienboxen bzw. Amphibieneimern auf. Diese Anlagen müssen täglich von uns betreut werden, da die Amphibien bei ihrer Wanderung entlang der Schutzzäune in den Fangboxen landen und anschließend auf die andere Straßenseite getragen werden müssen. Aufgrund der Anzahl der Zäune werden die Zaunkontrollen jedes Jahr gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern durchgeführt. Für dieses Jahr wird noch dringend Hilfe benötigt!
Falls sie Lust und Zeit haben uns bei der Zaunbetreuung zu unterstützen, melden Sie sich bitte bei uns. In Absprache mit Ihnen würden wir einen geeigneten Schutzzaun in ihrer Nähe aussuchen sowie mögliche Einsatztage mit Ihnen abstimmen. Die Zäune müssten einmal pro Tag in den Morgenstunden kontrolliert und die Eimer/Boxen geleert werden. Egal ob Sie täglich oder auch nur einmal die Woche mitmachen können, jede Stunde hilft.
Bei möglichem Interesse und Fragen zu dem Thema, melden Sie sich bitte bei:
Sven Mindermann
Tel: 05643 - 948806
Email: mindermann@landschaftsstation.de
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!