• E-Mail : info@landschaftsstation.de

  • Telefon : (05643) 94 88-00

  • Fax : (05643) 94 88-01

  • Kontakt

 

Kiebitze im Zugstau


Kiebitz auf Acker

Aktuell lohnt es sich im Kreis Höxter häufiger auf die Äcker und Felder zu schauen, denn zurzeit scheint es in der Region von Kiebitzen (Vanellus vanellus) nur so zu wimmeln. Egal ob auf großen Ackerfluren, entlang von Straßenböschungen oder in größeren Vorgärten, überall sind die sog. "Gaukler der Lüfte" gegenwärtig anzutreffen und das schon seit mehreren Tagen. Wer also Lust und Zeit hat, sollte sich mit einem Fernglas bewaffnen und nach draußen gehen, denn so häufig bekommt man die stark gefährdeten Rastvögel nur selten zu Gesicht. 

Der Grund für das gehäufte Auftreten ist ein Zugstau, welcher wahrscheinlich auf die überdurchschnittlich kalten Märztage zurückzuführen ist. Normalerweise verweilen die Tiere nur für ein paar Tage in der Region und ziehen dann weiter in ihre nördlich gelegenen Brutgebiete. Allem Anschein nach jedoch zwingen die kalten Tage und Nächte die Tiere zu einem längeren Aufenthalt im Kreis Höxter, wodurch es zu den vorübergehenden massenhaften Vorkommen in der Region kommt.   

 

Copyright © 2023 Landschaftsstation Höxter - Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutzerklärung.

Scroll to Top