Egge Weser - Neues Band ist online

Zwei Jahre ist es her, seit die „Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser“ mit Band 26 erschienen sind. Mit dem vorliegenden Band 27 erhalten Sie daher eine Doppelausgabe für die Jahre 2017 und 2018, in der sich - gebündelt - unter anderem die beiden Jahresberichte der Landschaftsstation für die Jahre 2016 und 2017 sowie die Ornithologischen Sammelberichte für die Jahre 2015 bis 2017 finden.
Für die entomologisch interessierten Leserinnen und Leser enthält das Heft einen Bericht zum Vorkommen der Sumpfschrecke im Kreis Höxter. Diese zeigt seit zwei Jahrzehnten eine Ausbreitungstendenz, die womöglich durch den Klimawandel induziert ist. Des Weiteren finden Sie einen Bericht über die Ergebnisse des LIFE+-Projektes „Vielfalt auf Kalk“, welches im Kreis Höxter von 2011 bis 2017 umgesetzt wurde. Im Rahmen des Projektes wurden elf FFH-Gebiete naturschutzfachlich aufgewertet und die Erhaltungszustände der FFH-Lebensraumtypen und der Arten des Anhanges IV der FFH-Richtlinie verbessert.