• E-Mail : info@landschaftsstation.de

  • Telefon : (05643) 94 88-00

  • Fax : (05643) 94 88-01

  • Kontakt

 

Wo sind die Hirschkäfer


Hirschkäfer

Hirschkäfer

Der Hirschkäfer (unser größter heimischer Käfer) ist eine stark gefährdete und europäisch geschützte Käferart, dessen Bestände v.a. in Süd- und Mitteleuropa in den letzten Jahren stark abgenommen haben. Im Kreis Höxter scheinen teilweise noch vitale Bestände vorhanden, jedoch liegen große Wissenslücken in Bezug zur realen Verbreitung der Art im Kreisgebiet vor. Die Landschaftsstation im Kreis Höxter bittet daher darum, vermehrt auf den Hirschkäfer zu achten und Beobachtungen an die Landschaftsstation (info@landschaftsstation.de) zu melden. Beobachtet werden können die Tiere von Ende Mai bis Anfang August. Vor allem an warmen Tagen sind die langsam und etwas unbeholfen durch die Luft schwirrenden Käfer in der Abenddämmerung oder auch früh morgens im oder am Wald mit altem Baumbestand bzw. im Bereich alter einzelnstehender Eichen zu beobachten.

Weitere Informationen finden Sie unter:

http://www.egge-weser-digital.de/htm-inhalte/16055058.html

Copyright © 2023 Landschaftsstation Höxter - Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutzerklärung.

Scroll to Top