• E-Mail : info@landschaftsstation.de

  • Telefon : (05643) 94 88-00

  • Fax : (05643) 94 88-01

  • Kontakt

 

Orchideenblüte im Mai


Stattliches Knabenkraut

Der Mai gilt als der Wonnemonat. Dies gilt bestimmt mit Blick auf die heimischen Orchideen, die sich aktuell nach dem niederschlagsreichen Februar und dem sonnigen Frühling ausgesprochen farbenprächtig auf den mageren Wiesen und Weiden und den lichten Wäldern des Weserberglandes präsentieren. Ins Auge springen insbesondere die violetten Blütenstände des Stattlichen Knabenkrauts und das blassviolett blühende, zierliche Dreizähnige Knabenkraut. In den Wäldern längs der Weser und der Nethe beeindrucken dagegen die üppigen Blütenstände des Purpur-Knabenkrauts.

Möchte man die Orchideen in der Natur erleben, bietet sich eine Wanderung auf den Pfaden der "Erlesenen Natur" rund um Dalhausen, Ottbergen sowie zwischen Körbecke und Lamerden an. 

Link: "Erlesenen Natur" im Kreis Höxter 

 

 

Orchideen in Blüte

Dreizähniges Knabenkraut
Helmknabenkraut
Stattliches Knabenkraut
Fliegenragwurz

Copyright © 2023 Landschaftsstation Höxter - Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutzerklärung.

Scroll to Top