Bundesfreiwilligendienst / FÖJ / Praktika
Bundesfreiwilligendienst / FÖJ
Der Bundesfreiwilligendienst bzw. ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) bietet für junge Menschen eine ideale Möglichkeit, sich nach dem Ende der Schulzeit praktisches Wissen anzueignen oder sich beruflich zu orientieren. Insbesondere die jungen Menschen, die sich für einen der „Grünen Berufe“ interessieren, haben bei der Landschaftsstation die Möglichkeit, in das interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsspektrum dieser Branche „hineinzuschnuppern“.
Freie Stellen sind jährlich verfügbar (weitere Informationen).
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst findest Du hier. Melde dich bei Interesse gerne per Mail unter mindermann@landschaftsstation.de oder unter der Rufnummer 05643-948806 bei Sven Mindermann (Geschäftsführung). Die Bewerbung für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr findet über das Online-Portal statt, das in der Regel ab dem 01.02. jeden Jahres verfügbar ist. Weitere Informationen zum FÖJ findest du hier.
Praktikum
Die Landschaftsstation bietet regelmäßig Praktikumsstellen (v.a. für Studenten) an. Praktikant/Innen erhalten Einblicke in das gesamte Arbeitsspektrum der Station. Dazu zählen vegetationskundliche und faunistische Erhebungen, die Beteiligung an aktuellen Projekten der Station sowie die Mitarbeit im praktischen Naturschutz.
Wir bieten eine Praktikumsvergütung sowie Unterstützung bei der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit.
Praktikumsstellen für Schüler können wir aufgrund der zumeist nur sehr kurzen Zeitfenster leider nicht anbieten.
Kontakt:
Sven Mindermann , Landschaftsstation im Kreis Höxter e.V.,
Zur Specke 4, 34434 Borgentreich
Tel. 05643/9488-06, Fax: 05643/948801 - mindermann@landschaftsstation.de